Integrative Atemarbeit
Jedes Gefühl hat seinen eigenen Atemrhytmus. Und so beeinflusst die Qualität des Atems die eigenen Gefühle.
Jedes Gefühl hat seinen eigenen Atemrhytmus. Und so beeinflusst die Qualität des Atems die eigenen Gefühle.
Durch bewusstes verbundenes Atmen wird die Aufmerksamkeit nach innen in den Körper gelenkt und zur intensivierten Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks gebraucht.
Die eingeatmete Luft wird hierbei aus den Lungen tief in den Beckenbereich geführt und hierbei mit einer höheren Intensität der Sauerstoffzufuhr verstoffwechselt als beim unbewussten und unverbundenen Atem. Das neu entstehende Atemmuster löst bereits physiologisch einen Erfrischungs- , Reinigungs- und Regenerationsprozess aus, der sich unmittelbar auf Geist und Seele auswirkt.
Die Kombination von erhöhter Sauerstoffzufuhr und tiefer Entspannung
bringt blockierte Lebensenergie in Fluss und führt zu einem
ausgewogenen Körpergefühl.
Es ergeben sich Veränderungen in der Selbstwahrnehmung, die zu neuen Sicht- und Handlungsweisen beitragen können.
Die Schwerpunkte der Atemarbeit
• Erschöpfung/Burn Out
• Hilfe bei Atembeschwerden
• Stärkung der körpereignene Abwehrkräfte
• Abbau von Blockaden und Angsten
• Tiefe Entspannung
• Hilfe in belastenden Lebenssituationen
• Ausgewogenes Körpergefühl
• Reinigung und Regeneration des Körpers
u.v.m.
Termine online
dienstags
10.00–11.00 Uhr
Termine in Präsenz
freitags 10.00–11.00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage